Herzogsturm in Siedlęcin (Wohnturm in Boberröhrsdorf)

Ein einzigartiges gotisches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert. Er ist einer der am besten erhaltenen Herzogsturme Europas und weist eine originelle Architektur auf. In seinem Inneren befinden sich die einzigen erhaltenen mittelalterlichen Gemälde, die den Ritter der Tafelrunde Lancelot vom See darstellen.

Adresse

Adresse

Długa 21, 58-508 Siedlęcin

Telefon: +48 757137597

Web: https://www.wiezasiedlecin.pl/ 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Der Fürstenturm in Siedlęcin ist täglich für Besichtigungen geöffnet.
Mai – Oktober: 9:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr)
November – April: 10:00 bis 16:00 Uhr (letzter Einlass um 15:30 Uhr)

 

Gruppenbesichtigungen des Turms mit Führer finden während der Öffnungszeiten des Turms zu einem beliebigen Termin statt (vorbehaltlich vorheriger Reservierung – es wird darum gebeten, diese spätestens 2 Tage vor dem geplanten Besuch vorzunehmen)

Dienstleistungen

Anfahrt

Auto: Fahren Sie über die Autobahn A4 Richtung Polen via Görlitz/Zgorzelec. Nach dem Grenzübertritt fahren Sie weiter Richtung Breslau (Wrocław) über die DK30. Vor Jelenia Góra biegen Sie links in die Straße Górna ab und folgen der Straße, bis Sie das Ziel erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel: In Görlitz können Sie mit dem Zug oder Bus über Zgorzelec (Grenzstadt) nach Jelenia Góra (Hirschberg) fahren. Von dort weiter mit dem lokalen Bus der Linie MZK Jelenia Góra Nr. 5 in Richtung Wrzeszczyn, der auch durch Siedlęcin fährt. Alternativ könnte auch eine Bahnverbindung in Richtung Lwówek Śląski genutzt werden, sofern sie an Siedlęcin vorbeiführt.